Direkt zum Inhalt
Laser marking machines grouped

Laserbeschriftungsgeräte Und Graviermaschinen

Wir führen ein breites Sortiment an manuell bestückten oder automatisierten Geräten für industrielle Anwendungen.

  • Schlüsselfertige Lösungen für die Laserschriftung

    Gehäuse für Laser der Klasse 1, aktives Staub- und Rauchmanagement, integrierte Barcode-Validierung, Möglichkeit zur Fernunterstützung und mehr.

  • Hochgeschwindigkeitslaser

    Die schnellsten Lasersysteme auf dem Markt, die jede Zykluszeit schaffen.

  • Komplexe Kennzeichnungsanforderungen

    Laserbeschriftungstechnik, die für Rückverfolgbarkeit auch nach Nachbehandlungen wie Sandstrahlen, E-Coating, Pulverlackbeschichtung und Wärmebehandlung sorgt. Autofokus- und Bildverarbeitungssysteme zum Ausgleichen von Positionsschwankungen.

Fragen Sie Einen Experten

Co2-laserbeschriftungsgeräte

Die CO2-Laserbeschrifter in unseren Geräten sind für dünne und flache Materialien wie Stoffe, Kunststoff und Gummi optimiert. Unser Fachpersonal kann Sie beraten, wie unsere Geräte individuell an Ihre Anwendungen angepasst werden können.  

Kontaktaufnahme

Vorteile Von Laserbeschriftungsgeräten

Symbol für Laserkopf und beschriftetes Material

Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten Zur Rückverfolgbarkeit

Lasertechnik kann Ihnen helfen, die Rückverfolgbarkeit in rauen Umgebungen zu gewährleisten, dauerhafte Beschriftungen anzubringen oder eine Technik mit niedrigem Kontrast zu ersetzen. Durch Ablation ermöglichen unsere Laserbeschriftungssysteme kontrastreiche Kennzeichnungen, die für Ihr Material optimiert sind. Die Kennzeichnungen können sogar nach verschiedenen abrasiven und nicht-abrasiven Nachbehandlungen lesbar bleiben.   

Symbol Aufarbeitungswerkzeuge

Geringerer Inline-wartungsaufwand

Jede Minute Stillstand in der Produktion kostet Geld. Lasergeräte helfen Ihnen, Stillstandszeiten auf ein Minimum zu reduzieren, denn sie arbeiten berührungslos und ohne Verbrauchsgüter. Das bedeutet, sie fallen seltener wegen Wartung aus als andere Beschriftungstechnik, wie z. B. Peening oder Tintenstrahldruck.  

Förderbandsymbol

Kurze Zykluszeiten Meistern

Die 500 W Laserleistung für die Laserstrahlen, die Ihre Teile beschriften, reicht auch für anspruchsvollste Zykluszeiten aus. Je nach Ihren Kennzeichnungsanforderungen können Sie unter unterschiedlichen Geräten wählen. Unser effizientestes Gerät ist das Drehtisch-Laserbeschriftungsgerät.

Symbol für Qualitätskontrolle

100.000 Betriebsstunden

Beim Kauf einer Maschine ist die Betriebslebensdauer ein wichtiges Element in Hinblick auf die Rendite. Unsere Geräte sind mit einer hochwertigen Laserquelle ausgestattet, mit der sie mindestens zehn Jahre lang ununterbrochen mit gleichbleibender Beschriftungsqualität und geringem Wartungsaufwand arbeiten können.  

Anwendungen Und Videos Für Industrielle Laserbeschriftung

Hersteller auf der ganzen Welt nutzen industrielle Laser, um Seriennummern, Datenmatrix-Codes, QR-Codes und Logos auf ihre Teile und Produkte aufzubringen. Wir von Laserax liefern hochwertige Glasfaser-Laser für die Beschriftung von Metallen. Für Kunststoff und organische Materialien haben wir Glasfaser- und CO2-Lasergeräte im Angebot.  

Laserbeschriftung von Kfz-Bauteilen

Bauteile wie Aluminium-Druckgussteile unterliegen oft Vorschriften zur Rückverfolgbarkeit, damit OEMs potenzielle Rückrufe ordnungsgemäß abwickeln können. Da man mit Laserbeschriftung kontrastreiche und dauerhafte Kennzeichnungen erhält, wird diese Technik oft eingesetzt, um diese Anforderungen zu erfüllen.   

Mehr erfahren

Laserätzen von Aluminiumbarren

Mit direkter Teilekennzeichnung (DPM) per Laserbeschriftung lassen sich dauerhafte, detaillierte Kennzeichnungen auf Barren, Brammen, Platten, Knüppeln und ähnlichem anbringen. Diese Technik hat gedruckte Etiketten in vielen Metallhütten bereits abgelöst.  

Mehr erfahren

Glasfaser-Lasergraviermaschinen

Wenn für die Rückverfolgbarkeit Abriebfestigkeit erforderlich ist, kann ein Glasfaser-Lasergravierer die Lösung sein. Per Tiefengravur können FIN und sandstrahlfeste Codes graviert werden.  

Fragen Sie einen Experten

Laserätzen von Stahl

Vor dem Anbringen einer dauerhaften Kennzeichnung müssen in der Regel die Oxidschichten entfernt werden, die sich auf Stahl bilden. Der erhaltene weiße Hintergrund ist ideal, um den Kontrast zu erhöhen und hochwertige Kennzeichnungen zu erhalten.  

Mehr erfahren

Laserglühen von Edelstahl

Edelstahl muss lasergeglüht werden, um seine Chromoxidschicht zu schützen und zu verhindern, dass Rost in das Metall eindringt. Bei diesem Beschriftungsprozess erhält man durch eine chemische Reaktion unter der Oberfläche eine dauerhafte Laserkennzeichnung.  

Mehr erfahren

Laserbeschriftung von Kunststoffen und Polymeren  

Kunststoffe wie PVC und Polyethylen können mit einem Glasfaser- oder CO2-Laserbeschrifter gekennzeichnet werden, wobei unterschiedliche Arten von Kunststoff unterschiedliche Wellenlängen benötigen. Durch auf den Kennzeichnungsanforderungen basierenden Tests lässt sich die für die jeweilige Anwendung am besten geeignete Laserart bestimmen.

Frequently Asked Questions About The Types Of Laser Markers

Was sind die Vorteile der UV-Laserbeschriftung?

Die wichtigsten Vorteile von UV-Lasern für Beschriftungsanwendungen: 

  • Hohe Präzision: Unsere UV-Laserbeschriftungslösungen können feine Details mit Spotgrößen von nur 7 µm erzielen und sogar „on the fly“ beschriften.
  • Vielseitige Materialkompatibilität: Unsere UV-Laserbeschriftungslösungen können eine breite Palette von Materialien abtragen und gravieren, darunter Drähte, Metalle, Saphir, Glas, Diamant, Polyamide, Leiterplatten, Beschichtungen, Siliziumwafer, Keramik, Kunststoffe, Fasern, Papier und Polyimide.
  • Dauerhafte und kontrastreiche Kennzeichnungen: UV-Laserbeschrifter gewährleisten eine konsistente Lesbarkeit von Barcodes, Seriennummern, Logos und Text.
  • Schnell und ohne Verbrauchsgüter: Wie die Glasfaser-Laserbeschriftung ist auch die UV-Laserbeschriftung ein schneller, berührungsloser Prozess, der keine Verbrauchsgüter wie Tinte oder Chemikalien erfordert.

Was ist der Unterschied zwischen Laserdioden und DPSS-Lasern?

Blaue, grüne und UV-Laser sind als Laserdioden oder DPSS-Laser erhältlich.

Laserdioden emittieren das Laserlicht der gewählten Farbe direkt, verlieren aber mit zunehmender Laserleistung schnell an Präzision. Dies schränkt ihre Nützlichkeit in Produktionsumgebungen ein, in denen es auf Geschwindigkeit ankommt.

DPSS-Laser verwenden die sogenannte Frequenzverdopplung (für blaue und grüne Laser) oder Frequenzverdreifachung (für UV-Laser). Als Folge der Frequenzumwandlung erzeugen DPSS-Laser eine hohe interne Wärme, die nur schwer abgeführt werden kann. Dies schränkt die verfügbare Laserleistung und die mögliche Betriebszeit des Lasers ein.

Auf eine gute Zusammenarbeit

Möchten Sie Loslegen?

Fragen Sie unsere Experten